 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
|
 |
Antony unregistriert
 |
|
Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Hallo Freunde des Dicken
Alle Teilnehmer unseres 1. -300C- Frühlings - Treffen
wurden ja bereits informiert, dass in mein Fahrzeug
eine LPG Prototyp- und Testanlage der
Chrysler Deutschland GmbH montiert wurde und
ich derzeit als einziger, externer Tester dieser Anlage
identifiziert wurde.
Da diese Testphase gerade erst begonnen hat, kann
ich natürlich keine genauen Informationen zu dieser
Anlage hier bekannt geben.
Es ist auch noch nicht abzusehen, ob und wann mit
einer Markteinführung zu rechnen ist.
Folgende Informationen kann ich Euch aber
zu dieser Anlage geben :
Die Anlage ist ein Direkteinspritzsystem und
funktioniert ohne Verdampfer.
Die Anlage schaltet sich spätestens nach 60 sec ein.
Die Fahrzeuge haben im Gasbetrieb nur einen
minimalen Leistungsverlust.
Bei meinem Fahrzeug wurde ein Leistungsplus
von 7 PS gemessen !
Der Einfüllstutzen befindet sich hinter der Tankklappe,
neben dem Einfüllstutzen für Benzin.
Meine Verbrauchskosten liegen derzeit unter den eines
sparsamen Dieselfahrers.
Die Anlage ist eine Eigenentwicklung und so derzeit
nicht auf dem Markt erhältlich.
Daneben besticht sie insbesondere durch ihren homogenen Einbau.
Diese Anlage ist speziell für den 300C konzipiert und ist mit
dem ersten (unfachmännischen) Blick überhaupt nicht erkennbar.
Jeder, der sich für eine LPG Anlage interessiert, sollte zumindest
noch warten.
Nach ersten Informationen kann ich Euch mitteilen, dass diese
Anlage auch nicht die Herstellergarantie verletzen wird.
Also besser geht es ja wohl nicht.
Nach Rücksprache mit der Chrysler Deutschland GmbH muss ich
Euch leider mitteilen, dass bis auf weiteres alle Testfahrzeuge
umgerüstet sind und keine weiteren mehr benötigt werden.
Alle Anfragen zu diesem LPG-System können direkt an mich
gerichtet werden und werden, soweit möglich, beantwortet.
Gruß
Antony
|
|
13.03.2007 17:27
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davilhonk
Mitglied
 
Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 45
Herkunft: Hessen
Fahrzeug: c 300 bald
Baujahr: anfang 07
Farbe: schwarz
Name: Mirko
 |
|
Mahlzeit,
Weist du ob es Ihn nur für den 3,5 l gibt oder auch für den 5,7 und srt. Und evtl. ab wann? und was kostet?
danke im vorraus
|
|
13.03.2007 20:43
|
|
|
Cirrus95
König
   

Dabei seit: 10.09.2006
Beiträge: 902
Herkunft: Winterthur, Schweiz
Fahrzeug: Stratus Cabrio/ Chevy HHR
Baujahr: 1997 / 2008
Farbe: dunkelgrün / schwarz
Name: Alex
 |
|
Hi Antony
Darfst Du Bilder posten? Wäre ev. interessant für solche, die nicht ans Treffen kommen (können).
Gruss
Alex
__________________ The American way of drive - Chrysler Stratus & Chevrolet HHR
|
|
13.03.2007 22:59
|
|
|
Antony unregistriert
 |
|
RE: Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Hallo davilhonk
Hallo Cirrus95
Hallo Luttinder
Ich werde mich in Kürze zu Euren Fragen
äußern, habt bitte Geduld.
Gruß
Antony
|
|
15.03.2007 14:53
|
|
|
newstyle98

Doppel-As

Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 113
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: 300C Touring BJ 2006
Baujahr: Crossfire Roadster
Farbe: Stone white
Name: Desirée
 |
|
Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Hallo Antony,
sehr interessant, interessiere mich auch dafür!
Bin auf weitere Infos schon gespannt.
Gruß
Desirée
|
|
15.03.2007 18:14
|
|
|
PTCabrio-Driver unregistriert
 |
|
Moin,
also wir haben auch schon Dicke 3,5er auf LPG mit ner Prins-Anlage umgerüstet.
Läuft klasse die Geschichte ohne Probleme.
Selbst im Ram mit nem 5,7er Hemi haben wir damit keine Probleme. Also ich denke mal
das das LPG ne echte Alternative heute zum Diesel ist.
Viele Grüße
der René
|
|
15.03.2007 18:42
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Antony unregistriert
 |
|
RE: Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Hallo Freunde des Dicken
Nach Rücksprache mit Chrysler, gibt es leider zu dieser
Anlage noch keine konkreten Preisempfehlungen.
Sie arbeiten aber daran.
Ich habe da eine Idee.
Wir als pontentielle Käufer, können doch jetzt aktiv an
diesen Themen mitarbeiten.
Jeder von uns, der Interesse hat, kann doch mal für sich
überlegen, wieviel Ihm eine Gasanlage wert wäre, die die
bereits bekannten Vorteile hat und dazu noch vom Hersteller
kommt, inclusive kompletter Werksgarantie.
Ich bitte aber nur um ernstgemeinte Vorschläge, denn auch
nur dann werden wir ernst genommen.
Wir haben mit unserem Forum jetzt die einmalige Chance,
direkt bei Chrysler etwas zu bewegen.
Ich bin mir sicher, wenn wir zeigen, dass wir qualifiziert
zurück melden, wir auch bei anderen Themen die Chance
bekommen, Gehör zu finden.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt !
Alle weiteren Modelle sind übrigens in der Vorbereitung, ob
die SRT 8 Modelle dabei sind, ist derzeit nicht abschließend
geklärt.
Es ist noch nicht klar, ob für dieses Fahrzeug eine spezielle
Anpassung erforderlich ist. Aufgrund der relativ wenigen
Stückzahlen wäre das dann aber sicher ein Rechenbeispiel.
Die Anlage soll ja auch für uns erschwinglich bleiben.
Photos darf ich aber leider noch nicht einstellen,
jeder , der aber Interesse hat, soll unser 300C Treffen
bei STARTECH nutzen.
Dort ist mein Dicke für jeden " anfassbar ".
Die Einführung, wie bereits erwähnt, ist derzeit noch nicht
abschließend geklärt.
Aufgrund des regen Interesse im Forum an Auto-Gasanlagen,
konnte ich die Chrysler Deutschland GmbH dazu bewegen,
Euch jetzt schon mit meinem 1. Beitrag zu informieren.
Betrachtet also den Eröffnungsbeitrag und die folgenden als
ein besonderes Entgegenkommen der Chrysler Deutschland GmbH
an uns Forums-Mitglieder.
Es liegt in der Natur der Sache, dass während der Testphase
kein Hersteller Photos und/oder detaillierte Angaben über
das Testobjekt macht.
Das soll Euch aber nicht aufhalten weitere Fragen zu stellen.
Gruß
Antony
|
|
15.03.2007 19:09
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
newstyle98

Doppel-As

Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 113
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: 300C Touring BJ 2006
Baujahr: Crossfire Roadster
Farbe: Stone white
Name: Desirée
 |
|
Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Hallo Helmut,
mit großem Interesse habe ich Deinen Bericht gelesen.
Nachdem ich Deine Anlage beim Treffen bereits angesehen hatte,
bin ich von der Einbauweise begeistert.
Meine Preisvorstellung läge zwischen 2.500,00 € bis 3.000,00 €.
Außerdem ist es mir sehr wichtigt, dass die Werksgarantie nicht verloren geht!
Unter diesen Voraussetzungen würde ich diese Anlage sofort einbauen lassen,
und bitte mich dafür vorzumerken.
Gruß bis dann
Desirée
|
|
15.03.2007 21:00
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
doll.dick.durstig
Doppel-As

Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 108
Herkunft: Baden-Württemberg
Fahrzeug: 300C Touring AWD Hemi
Baujahr: 12/2004
Farbe: Schwarz Metallic
 |
|
RE: Chrysler LPG Prototyp(Autogas) Anlage in der Testphase |
 |
Zitat: |
Original von newstyle98
Meine Preisvorstellung läge zwischen 2.500,00 € bis 3.000,00 €. |
Da wäre ich auch dabei.
__________________ 300C- AND THE FORCE WILL BE WITH YOU
Die schnelle dunkle Seite der Macht!
|
|
15.03.2007 23:43
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 9.266 | Views gestern: 60.762 | Views gesamt: 380.144.199
|