 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
|
 |
taximan
Eroberer
  

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 59
Herkunft: Stuttgart
Fahrzeug: 300C, Lancia Thema CRD
Baujahr: 31.07.06, 07.03.12
Farbe: stone-white, bright-white
Name: Wolfgang
 |
|
Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Juchhuu, mein Dicker fährt mit 117 000 km wieder wie ein Neuwagen. Ich bin glücklich wie ein kleines Kind zu Weihnachten
Wieder eine Erfahrung, die ich für alle Forumsmitglieder machen durfte, bin froh, wenn ich damit jemanden helfen kann.
Mittlerweile kann ich alle Geräusche in der Vorderachse den kaputten Teilen zuordnen.
Ein dumpfes Poltern vor allem bei Schlaglöchern und Kanaldeckeln: vordere Querlenker
Ein permanentes Klopfen, was verstärkt bei kleinen hintereinanderfolgenden Bodenwellen wie Straßenbahnschwellen oder Verdrückungen vor Ampeln auftritt: kleine Stabilisatorstange
Ein Knarzen beim Ausfedern, vor allem im Innenraum hörbar: oberer Dreieckslenker
Ein metallisches Schlagen, richtig hart, vor allem beim Wenden über Strassenbahnschienen oder sonstige Unebenheiten, dazu noch ein schweinisches Quietschen beim Lenken und Ein- und Ausfedern, attraktiverweise besonders von außen hörbar: Zugstange mit Traggelenk
Ich habe nun alle Teile gewechselt bekommen und merke am Unterschied, dass die Geräusche zum Teil schon seit mehreren Monaten existierten.
Besonders froh bin ich darüber, dass ich alle Teile auf Garantie bekommen habe, da habe ich ganz andere Erfahrungen bei Mercedes gemacht.
Und ich weiß jetzt, daß ich mit verhältnismäßig geringem Aufwand ein Neufahrzeug bekomme.
Fröhliche Grüße
Wolfgang
__________________ http://www.woguehrleo.de/taxi.html
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von taximan: 09.03.2008 14:14.
|
|
09.03.2008 14:11
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
roenne
Feiner Herr
 

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 16.936
Herkunft: Hamburg
Fahrzeug: Grand Cherokee SRT8
Baujahr: 2019
Farbe: Black/Black
Name: Jörn
 |
|
Dein Bericht wird hier sicher einigen weiterhelfen ... vielleicht wg. der Laufleistungen jetzt noch nicht, aber in der Zukunft.
Dürftes hier den Dicken mit den meisten Kilometern (naja 117.000Km sind ja nicht wirklich die Welt für den CRD-Motor) fahren.
__________________ 1997-2001 - Chrysler Stratus -- 2001-2005 Chrysler Sebring -- 2005-2006: 300C Sedan 3,5 -- 2006-2010: 300C Sedan CRD -- 2010-2013: 300c Sedan CRD -- 2013-2015: Grand Cherokee CRD "S-Limited" -- 2015-2019 Grand Cherokee SRT8 -- ab 2019 Grand Cherokee SRT8
|
|
09.03.2008 14:34
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big-Willi
Routinier
 

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 390
Herkunft: Badenwürttemberg
Fahrzeug: 300c Touring
Baujahr: 10.08.2007
Farbe: Schwarz
Name: Peter
 |
|
RE: Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Hallo Taximan, ganz schön viel Teile die ausgewechselt werden mußten.
Du sagst bei Mercedes hast Du da andere Erfahrungen gemacht ? - sind den bei Mercedes auch so viel Reparaturen nach der geringen Laufleistung aufgetreten ? Ich hatte mal einen 220D -8 , der hatte dreifach soviel Km.drauf und nicht so viel Reparaturen.
Na ja ist natürlich noch einer aus der alten Garde gewesen, da konnte man auch fast alles in den Tank leere ohne das der Wagen gestottert hat.
Aber auch der Motor hat dann mal den Geist aufgegeben.(Wasserthermostat hängen geblieben auf der Autobahn-
Überheizt-Puffffff und weg war er.
__________________ Gruß Big-Willi
|
|
09.03.2008 14:42
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
taximan
Eroberer
  

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 59
Herkunft: Stuttgart
Fahrzeug: 300C, Lancia Thema CRD
Baujahr: 31.07.06, 07.03.12
Farbe: stone-white, bright-white
Name: Wolfgang
Themenstarter
 |
|
RE: Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Zitat: |
Original von Big-Willi
Hallo Taximan, ganz schön viel Teile die ausgewechselt werden mußten.
Du sagst bei Mercedes hast Du da andere Erfahrungen gemacht ? - sind den bei Mercedes auch so viel Reparaturen nach der geringen Laufleistung aufgetreten ? Ich hatte mal einen 220D -8 , der hatte dreifach soviel Km.drauf und nicht so viel Reparaturen.
Na ja ist natürlich noch einer aus der alten Garde gewesen |
Genau, ich habe sie alle erlebt, /8, 123er, 124er: Vorderachswechsel erst bei ca. 250 000 bis 300 000 km.
Aber seit dem 210er (Wechsel alle 80 000km) und dem 211er (Beginn der Probleme mit 60 000 km, dann alle 20 000 km ein anderes Geräusch von einem anderen Teil, daher kenne ich die Geräusche alle schon.
Sie waren auf jeden Fall anfälliger sogar als unser Dicker.
Gruß
Wolfgang
__________________ http://www.woguehrleo.de/taxi.html
|
|
09.03.2008 15:08
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
TomDK
Haudegen
  

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 519
Herkunft: Rommerskirchen bei Köln
Fahrzeug: 300 C 5,7L V8
Baujahr: 02/2006
Farbe: schwarz metallic
Name: Tom
 |
|
Sehr lesenswert !! Ich finde es auch klasse dass Du sowas postest, als Taxifahrer bekommst du nunmal wirklich schnell Kilometer zusammen !
Anmerkung: BMW 528iA touring BJ 07/1997 mit 290000km verkauft ohne so etwas je gehabt zu haben !
Gruss
Tom
|
|
09.03.2008 18:06
|
|
|
Zippo666
Foren Gott
 

Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 2.545
Herkunft: nahe Fischtown
Fahrzeug: Is nix Caliber SE 2,0 CRD
Baujahr: War mal 04.2007
Farbe: War mal Sunburst Orange
Name: André
ebay: Sag ich nicht : )
 |
|
RE: Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Hi taximan
Über 100.000Km und alles noch auf Garantie
Dat is doll
Denn mal gute Fahrt!
Gruß André
|
|
09.03.2008 23:16
|
|
|
controlport2 unregistriert
 |
|
@ADMINS: bitte den Thread ins Wiki.
|
|
10.03.2008 10:25
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Daimlerman
Routinier
 

Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 278
Herkunft: Stolberg
Fahrzeug: 300 C, 3,5L
Baujahr: Modell 2006
Farbe: midnight blue
Name: Achim
 |
|
RE: Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Zitat: |
Original von taximan
Juchhuu, mein Dicker fährt mit 117 000 km wieder wie ein Neuwagen. Ich bin glücklich wie ein kleines Kind zu Weihnachten
Wieder eine Erfahrung, die ich für alle Forumsmitglieder machen durfte, bin froh, wenn ich damit jemanden helfen kann.
Mittlerweile kann ich alle Geräusche in der Vorderachse den kaputten Teilen zuordnen.
Ein dumpfes Poltern vor allem bei Schlaglöchern und Kanaldeckeln: vordere Querlenker
Ein permanentes Klopfen, was verstärkt bei kleinen hintereinanderfolgenden Bodenwellen wie Straßenbahnschwellen oder Verdrückungen vor Ampeln auftritt: kleine Stabilisatorstange
Ein Knarzen beim Ausfedern, vor allem im Innenraum hörbar: oberer Dreieckslenker
Ein metallisches Schlagen, richtig hart, vor allem beim Wenden über Strassenbahnschienen oder sonstige Unebenheiten, dazu noch ein schweinisches Quietschen beim Lenken und Ein- und Ausfedern, attraktiverweise besonders von außen hörbar: Zugstange mit Traggelenk
Ich habe nun alle Teile gewechselt bekommen und merke am Unterschied, dass die Geräusche zum Teil schon seit mehreren Monaten existierten.
Besonders froh bin ich darüber, dass ich alle Teile auf Garantie bekommen habe, da habe ich ganz andere Erfahrungen bei Mercedes gemacht.
Und ich weiß jetzt, daß ich mit verhältnismäßig geringem Aufwand ein Neufahrzeug bekomme.
Fröhliche Grüße
Wolfgang |
Hallo Wolfgang
ich habe wohl ein ähnliches Problem, bzw. ein klacken in der Lenkung.
Weißt Du zufällig noch was das gekostet hätte, wenn Du das hättest bezahlen müssen?
Gruß Achim
__________________ Daimlerman----der mit dem Dicken tanzt
|
|
21.03.2008 21:52
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
taximan
Eroberer
  

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 59
Herkunft: Stuttgart
Fahrzeug: 300C, Lancia Thema CRD
Baujahr: 31.07.06, 07.03.12
Farbe: stone-white, bright-white
Name: Wolfgang
Themenstarter
 |
|
RE: Alle Geräusche Vorderachse beseitigt |
 |
Zitat: |
Original von Daimlerman
ich habe wohl ein ähnliches Problem, bzw. ein klacken in der Lenkung.
Weißt Du zufällig noch was das gekostet hätte, wenn Du das hättest bezahlen müssen?
Gruß Achim
|
Hallo Achim,
ich war damals so froh, dass ich leider nicht mehr nachgefragt habe, was das gekostet hätte, da ich aber bei einzelnen Teilen mitbekam, was sie kosteten, und auch die Preise noch aus meiner Daimler-Zeit kenne, habe ich die Reparatur auf 600-800 € geschätzt.
Bei Dir würde ich aber klar annehmen, sofern die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist, dass es auf Garantie gehen müsste. Eine Spurstange war bei mir auch schon bei km 104 014 gewechselt worden.
Gruss
Wolfgang
__________________ http://www.woguehrleo.de/taxi.html
|
|
21.03.2008 23:07
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 8.083 | Views gestern: 60.762 | Views gesamt: 380.143.016
|