 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Sidemarker wechseln / ausbauen |
sox unregistriert
 |
|
Sidemarker wechseln / ausbauen |
 |
Hab ich gleich mal aus dem AMI-Forum geschnappt
You will require:
1 x 7mm socket/spanner/pliers
1 x 13mm deep socket and ratchet 1/4 or 3/8 drive preferred.
1 x pliers

Turn steering fully right to do right hand lamp and left for left.
Remove these 3 rivets by pulling the head outwards with pliers

This is what they look like once pulled.

Remove these two 7mm headed lower bolts.

Pull lower panel out from above the bumper

Now lay on your back, put are up behind inside the hole being careful not to pull on any wires inside and undo and remove the 13mm nut on the back of the lamp unit, then remove lamp by gently easing the front outward first.

Twist bulb holder anti clockwise and it will come out. Fit in to new lamp unit and refit in reverse order

gruss Marco
|
|
05.05.2009 23:48
|
|
|
greggy unregistriert
 |
|
RE: Sidemarker wechseln / ausbauen |
 |
Die andere und meiner Meinung nach viel einfachere Methode ist der Ausbau der Stoßstange
|
|
06.05.2009 07:45
|
|
|
300c Hemi
"Das Gedächtnis"

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
Fahrzeug: Glk 350 4Matic
Baujahr: "Junger Stern"
Farbe: Tenoritgrau Metallic
Name: Hans
 |
|
RE: Sidemarker wechseln / ausbauen |
 |
Hi Marco, wie immer "Spitze". danke
__________________ Schöne Grüße aus NRW, aus der grünen Montanstadt.
Glk 350 4Matic mit 20 Zöller und andere schicke Sachen.
Vorher 300 c Hemi 5,7
|
|
06.05.2009 08:13
|
|
|
dbecker
Foren Gott
 

Dabei seit: 08.03.2008
Beiträge: 2.792
Herkunft: Bodensee
Fahrzeug: 300c CRD Touring
Baujahr: 2008
Farbe: Schwarz SRT-Design
Name: Dirk
 |
|
Danke für die Anleitung, Marco. Ich denke genau so hats mein
wohl gemacht...
Für mich als Nicht-Profischrauber:
Ist der Ausbau der Stoßstange nicht mit deutlich mehr Aufwand verbunden?
__________________ Cheers aus dem tiefen Süden
Dirk
|
|
06.05.2009 10:30
|
|
|
300c Hemi
"Das Gedächtnis"

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
Fahrzeug: Glk 350 4Matic
Baujahr: "Junger Stern"
Farbe: Tenoritgrau Metallic
Name: Hans
 |
|
Hi Dirk.
So ist es einfacher. Auf ner Bühne gehts es gut.
__________________ Schöne Grüße aus NRW, aus der grünen Montanstadt.
Glk 350 4Matic mit 20 Zöller und andere schicke Sachen.
Vorher 300 c Hemi 5,7
|
|
06.05.2009 10:40
|
|
|
dbecker
Foren Gott
 

Dabei seit: 08.03.2008
Beiträge: 2.792
Herkunft: Bodensee
Fahrzeug: 300c CRD Touring
Baujahr: 2008
Farbe: Schwarz SRT-Design
Name: Dirk
 |
|
Danke für die Infos.
Hier werden Sie geholfen
__________________ Cheers aus dem tiefen Süden
Dirk
|
|
06.05.2009 11:11
|
|
|
altariq
Routinier
 

Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 396
Herkunft: Mönchengladbach
Fahrzeug: Dodge Magnum SXT 3.5
Baujahr: 2005
Farbe: Cool Vanilla
Name: Andreas
 |
|
Für den Ausbau der komplette Stoßstange musst du die Schritte oben befolgen, sowie noch mal 6 Schrauben unten lösen und noch am Übergang zum Kotflügel eine Schraube lösen.
Hab ich jetzt schon 3x hinter mir und ist definitiv mehr Aufwand
__________________ http://www.muenten.com muenten it support
http://www.froosinn.de FrOosinN Handmade Stuff
|
|
06.05.2009 17:48
|
|
|
greggy unregistriert
 |
|
Ich bin der Meinung dass die Stoßstangen-Nummer weniger Aufwand bedeutet, weil man bei der oben gezeigten Methode ziemlich viel fummeln muss und nur schwer an die selbstschneidende Mutter kommt.
Optimal ist es, wenn man den Grill + side marker gleichzeitig tauscht
|
|
06.05.2009 19:33
|
|
|
RT500
Grünschnabel
Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 5
Fahrzeug: Chrysler C300 5,7
Baujahr: 09.11.2005
Farbe: Schwarz
 |
|
RE: Sidemarker wechseln / ausbauen |
 |
Hallo zusammen.Meine Sidemarker funktionieren auf einmal nicht mehr..bevor ich sie ausbaue könnte mir jemand sagen welche Sicherung dafür zuständig ist,Hab im Handbuch nichts gefunden..Für jede Antwort dankbar.....Danke
|
|
19.11.2009 19:24
|
|
|
dellminator
nobleza y pura raza
 

Dabei seit: 26.04.2008
Beiträge: 7.111
Herkunft: CH
Fahrzeug: Challenger SRT Hellcat
Baujahr: 2017
Farbe: Green Go
Name: José
 |
|
die funktionieren zusammen mit dem standlich, wenn diese also funktionieren sollte liegt es nich an der sicherung.
__________________

|
|
19.11.2009 20:06
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 5.601 | Views gestern: 60.762 | Views gesamt: 380.140.534
|