 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
|
 |
pierre2000
Haudegen
  
Dabei seit: 03.07.2014
Beiträge: 561
Fahrzeug: Dodge Grand Caravan
Baujahr: 2012
Farbe: Weiss
 |
|
RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
Seit 2011 gibts die easy stow&go Sitze in der zweiten Reihe. Eigentlich ne feine Sache, muss man doch nur noch den Entriegelungshebel an der Seite betätigen, und SCHWUPPS, Rückenlehne klappt nach vorne, Kopfstütze klappt nach unten, Sitz gleitet nach vorne und wird am Boden entriegelt, stellt sich zusammengeklappt auf, gleitet ein paar Zentimeter nach innen und schon kann man/frau ganz einfach die hinteren Plätze erreichen oder den Sitz in der Bodenklappe verschwinden lassen. So weit so gut.
Aber gut ist halt doch anders
. Hatte ich letztes Jahr schon Probleme mit dem linken Sitz, kam jetzt der Rechte auch noch dazu. Links entriegelte er nicht, und rechts klappte die Kopfstütze nicht mehr ein
Links war letztes Jahr "nur" der Zug zur Lehnenentriegelung aus dem Gegenhalter gehüpft, sollte also wieder dasselbe sein. Die Entriegelung der Lehne löst nämlich die Entriegelung der Haken am Boden aus. D. h.: man kann zwar die Lehne verstellen und nach vorne klappen, aber die Haken am Boden entriegeln nicht!
Zu dem Thema gibts auch ein TSB, zwar für elektrisch versenkbare zweite (????) Reihe, ist aber genau beschrieben: TSB 23-024-12.
Leider hilfts nicht, wenn man sich sklavisch daran hält (Fixierung des Zuges mit nem Kabelbinder), denn das eigentliche Problem wird nicht beschrieben! Verursacher der klemmenden Entriegelung ist nämlich der Teflon beschichte Innenzug/Seele des Bowdenzuges. Die Mistteflonumhüllung reisst früher oder später und verklemmt sich in der Innenhülle des Zuges.
Die Sitzpolster werden mit Plasteschienen am Sitz eingehängt, die Abdeckungen der Scharniere sind mit je einer Schraube von hinten am Sitz festgeschraubt, eine zusätzliche Schraube ist an der Aussenseite unter dem Entriegelungshebel. Dann noch je zwei Clips.
Das Cover das die Züge unter der Sitzfläche schützt, wird mit einer TORX-Schraube von unten fixiert. Dazu den Sitz aufstellen und von unten abschrauben.
Am rechten Sitz war der Zug für die Kopfstützenentriegelung aus dem Gegenhalter gesprungen, warum auch immer, der Zug hatte keine sichtbaren Schäden. Den habe ich jetzt fixiert, sollte also nicht mehr passieren.
Rest ist in den Bildern erklärt.
Vllt hilfts jemandem, der irgendwann dasselbe Problem hat
pierre2000 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Dodge Grand Caravan RT,2012, 3,6l V6 FlexFuel
[s]Chrysler Grand Voyager RG, 2006, 3,3V6[/s]
|
|
10.08.2016 10:17
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
steffen.m
König
   
Dabei seit: 14.10.2012
Beiträge: 761
Herkunft: Weißenfels
Fahrzeug: Town & Country 3.6 + LPG
Baujahr: 2012
Farbe: Metallic Blau
Name: Steffen
 |
|
RE: RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
Das wird dann wohl früher oder später jeden ereilen. Je nachdem, wie oft man den Mechanismus benutzt.
|
|
10.08.2016 10:43
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
pierre2000
Haudegen
  
Dabei seit: 03.07.2014
Beiträge: 561
Fahrzeug: Dodge Grand Caravan
Baujahr: 2012
Farbe: Weiss
Themenstarter
 |
|
RE: RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
Laut Mopar gibt den Zug nicht einzeln, nur im Paket mit dem Zug zur Sitzlängenverstellung, geht bei mindestens bei 45$ los, plus Versad, Zoll, Mwst
, in D hab ich den nirgends gefunden
War dann heute mal beim "freundlichen", war sehr hilfreich und bemüht, konnte den Zug aber ebenfalls nur im Paket bestellen, Nettopreis 83,47€
Hat mir dann angeboten die zwei zu bestellen, ohne das ich sie nehmen muss (bei über 50€ kann er die kostenlos zurücksenden)
Weiss irgendjemand ne gute Adresse für Züge zum selber basteln/löten?
Werde mir wohl einen selber basteln müssen (hat der "freundliche" auch empfohlen)....
LG
__________________ Dodge Grand Caravan RT,2012, 3,6l V6 FlexFuel
[s]Chrysler Grand Voyager RG, 2006, 3,3V6[/s]
|
|
15.08.2016 21:12
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
pierre2000
Haudegen
  
Dabei seit: 03.07.2014
Beiträge: 561
Fahrzeug: Dodge Grand Caravan
Baujahr: 2012
Farbe: Weiss
Themenstarter
 |
|
RE: RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
Inzwischen hab ich ne neue Aussenhülle und auch den Nippel gelötet, leider scheiterte der letzte Zusammenbau am Gegenhalter am Scharnier, auf diesem MickyMaussystem ist derart viel Spannung drauf, dass es mir die Aussenhülle wieder durch den Gegenhalter gezogen hat
Muss mir erst neue Gegenhalter aus Stahl drehen, das hartgelötete wieder auseinandernehmen, und dann einen neuen Versuch starten.
Genaue Beschreibung folgt wenn es denn endlich wieder geht
__________________ Dodge Grand Caravan RT,2012, 3,6l V6 FlexFuel
[s]Chrysler Grand Voyager RG, 2006, 3,3V6[/s]
|
|
29.08.2016 08:07
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
pierre2000
Haudegen
  
Dabei seit: 03.07.2014
Beiträge: 561
Fahrzeug: Dodge Grand Caravan
Baujahr: 2012
Farbe: Weiss
Themenstarter
 |
|
RE: RT, Stow&Go Sitze, Entriegelung geht nicht |
 |
So, eigentlich stand heute Ölwechsel auffem Programm, aber es regent mal wieder, ausgerechnet dann, wenn man endlich mal Samstag frei hat
Im Auto wird man bekanntermassen nicht nass, also Gelegenheit die Sitze zu richten. Da ich Verbindung zu ner Lehrwerkstatt hatte, hat man mir da für ein paar Kröten in die Kaffeekasse vier Zughalter aus V2A gedreht
geile Sache! Sind auf einem der Bilder zu sehen, Bemassung kann man bei mir per PN anfragen, wenn ich die Skizze noch finde
Zur Info, ich habe die Innenzüge wiederverwendet, und nur die Aussenhüllen und Gegenhalter getauscht. Die Innenzüge haben einen speziellgeformten Lötnippel für die Scharnierseite, das neu zu machen war mir zu aufwändig. Die Innenzüge (Seele) haben mit Telonhülle den Durchmesser von einem Shimano Bremszug, ohne Teflonhülle entspricht die Seele in etwa einem Shimano Schaltzug. Dort wo die Teflonumhüllung beschädigt war, hab ich die sauber mit nem Messer abgeschnitten.
Hab mir dann noch neue Shimano Bremszugaussenhüllen besorgt, die gibts beim freundlichen Fahrradhändler um die Ecke als Meterware.
Passende Lötnippel hab ich bei Nippel gefunden
Silberlot und Flussmittel für Edelstahllötarbeiten gibts bei Loettechnik24.de, allerdings geht die Website von denen grad nicht
Die richtige Länge der Aussenhüllen zu ermitteln ist nicht einfach! Obwohl ich mich an die Masse der Neuen (beim Händler gemessen) gehalten habe, hängt alles von den Zughaltern ab, und diese liessen sich aufgrund ihres Zerstörungsgrades nicht ohne weiteres genau messen. Länge des Aussenzuges von Gegenhalter zu Gegenhalter sollte ca 1040mm sein, allerdings war ein Aussenzug ZU LANG! Das zeigt sich daran, dass die Entriegelungshebel nicht richtig zu einander stehen. So wie auf dem einen Bild MÜSSEN die Hebel zu einander stehen, wenn alle Federn und Zughalter eingebaut sind. Steht der rot markierte Hebel vor/über dem weissen, IST DIE AUSSENHÜLLE ZU LANG!. In dem Fall, funktioniert die gesamte Geschichte nur einmal, dannach gleitet weder der Sitz nach vorne, noch entriegelt er am Boden. So ärgerlich das Ganze sein mag, aber dann gibts wirklich nur eines, alles noch mal ausbauen, Nippel wieder entlöten, Aussenhülle kürzen und dann wieder von vorne (mir heute so passiert).
Und wie im ersten Beitrag schon geschrieben, dass der Rechte Sitz sicher nicht mehr lange funktionieren wird, heute hat er dann tatsächlich nicht mehr enriegelt, also perfektes Timing
pierre2000 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Dodge Grand Caravan RT,2012, 3,6l V6 FlexFuel
[s]Chrysler Grand Voyager RG, 2006, 3,3V6[/s]
|
|
01.10.2016 16:59
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Views heute: 50.046 | Views gestern: 67.636 | Views gesamt: 360.541.310
|