 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
getönte Seitenscheiben |
 |
|
 |
chryslerbobby
ES ...aus Überzeugung
 

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 3.253
Herkunft: Teutoburger Wald -wo die Römer geputzt wurden
Fahrzeug: Voyager ES LE 3.3, DODGE
Baujahr: 1993/2012 - 1994
Farbe: grün/schwarz -ganz "bunt"
Name: Habe ich
ebay: Warum sollte ich?
 |
|
Zitat: |
Original von JP-Customs
Bei uns würden die Fahrzeuge sofort stehen! Fakt ist, dass eine % Tönung vorne zugelassen ist, welche aber meist ab Werk von den Herstellern schon getönt ist.
Alles andere ist nicht erlaubt und wird hier bei uns im Bereich z.b. auch kontrolliert und stillgelegt. Auch kein Fluten etc ist möglich, da hier auch die Eintragung angezweifelt werden kann und es dann zum örtlichen Tüv / Sachverständigen gehen kann.
Ich mache aus allen US Importen, welche zu mir kommen, vor der Vollabnahme die Folien vorne raus. Die Diskussionen ist es weder mit dem Tüv noch mit Polizei bei einer Kontrolle wert.
VG Paddy |
Stinnt!
Die "X%"-Tönung ist der 70%Wert
Das ist aber N I C H T !!! die Tönung,
sondern die Durchsichtigkeit!
Das heißt, es darf nur eine Tönung verwendet werden, die diese 70%
nicht verringert!
Dieser Wert ist bei den heute üblichen Scheiben bereits werksseitig ausgereizt.
ALLE zusätzlichen Folien, Spays und Wundermittel rufen sehr schnell
das Interesse des wissenden Beamten, Prüfer oder Denuzianten hervor.
Eine Unterschreitung der 70%-Marke führt unweigerlich zum Erlöschen der Gesamtbetriebserlaufnis für das Fahrzeug
(umgehende Stillegung - bis zur Lichttechnischen Überprüfung - wg. Gefahr im Verzug)
DAS ist immer wieder ein gefundenes Fressen - weil "idiotensicher"
Gibt übrigens 'nen Bonuspunkt in Flensburg.
Gruß
Andreas
__________________ Ein Voyager ist ein Reisewagen, kein Rasewagen
- wie der Name schon sagt -
*********
Ich bin für das verantwortlich, was ich schreibe...
nicht für das, was Du hinein interpretierst
...und, nein,
ich habe keine APP dafür,
ich denke noch selbstständig
|
|
29.06.2018 23:18
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
chryslerbobby
ES ...aus Überzeugung
 

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 3.253
Herkunft: Teutoburger Wald -wo die Römer geputzt wurden
Fahrzeug: Voyager ES LE 3.3, DODGE
Baujahr: 1993/2012 - 1994
Farbe: grün/schwarz -ganz "bunt"
Name: Habe ich
ebay: Warum sollte ich?
 |
|
Moin,
wiso "Berichtigung"?
Du hattest es doch richtig, ich wollte das nur untermauern.
Übrigens, ist das auch DA, IN DEM KREIS gültig - nicht nur "außerhalb"!
DAS gilt EU-weit!!!!
...aber es gibt (grade bei diesem Thema) ja immer Leuts, die es besser wissen
Ich habe z.B. damals bei der GRÜNEN DIVA die originalen US-Scheiben auch getauscht, weil die zu dunkel waren.
Die wären auch nie (rechtsgültig) eingetragen worden
- wenn es ein Prüfer gemacht hätte-
wäre das ein schlagender Beweis für Inkompetenz gewesen-
darauf wollte ich aber nicht setzen (zumal dann ja auch die ganze Abnahme für'n "Hintersten" gewesen wäre.
Gruß
Andreas
P.S.
Zitat: |
An solchen Dingen erkennt man sofort unseren Rechtstaat, jeder Beamte kann die Vorschriften auslegen wie er will |
Nee, eben nicht!
An vielen Dingen ja, hieran nicht.
Wie gesagt- Hieran erkennt man höchstens hochgradige Inkompetenz (oder Ignoranz)
__________________ Ein Voyager ist ein Reisewagen, kein Rasewagen
- wie der Name schon sagt -
*********
Ich bin für das verantwortlich, was ich schreibe...
nicht für das, was Du hinein interpretierst
...und, nein,
ich habe keine APP dafür,
ich denke noch selbstständig
|
|
02.07.2018 08:14
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Hinlanger
Routinier
 
Dabei seit: 19.10.2012
Beiträge: 357
Herkunft: Regensburg
Fahrzeug: Voyager
Baujahr: 2003
Farbe: blau
 |
|
Getönte Seitenscheiben vorn: Gigantisches finanzielles Risiko bei Unfall, auch wenn Du unschuldig warst.
H.
|
|
25.07.2018 13:02
|
|
|
Jdeikh
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 79
Herkunft: Wolfsburg
Fahrzeug: Charger R/T Daytona
Baujahr: 2007
Farbe: Sub Lime
Name: Flo
 |
|
Mein Daytona hat von Werk aus auch minimal getönte Scheiben, die auch in den Papieren eingetragen sind. Bei der HU hat nie einer gemeckert und in eine Kontrolle der Rennleitung bin ich in den 5 1/2 Jahren ich nicht gekommen.
Ich würde mich direkt beim örtlichen TÜV erkundigen und notfalls entfernen um auf Nummer sicher zu gehen.
__________________ Dodge Charger Daytona R/T Sub Lime 1257/1500 + Borla S-Type, Koni/Bilstein Dämpfer + SRT Federn
|
|
25.07.2018 17:40
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 24.977 | Views gestern: 50.142 | Views gesamt: 279.109.491
|