 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Getriebe "schadhaft" |
 |
|
 |
RaD1OAc71v3man
Grünschnabel
Dabei seit: 24.11.2019
Beiträge: 3
Herkunft: Harz
Fahrzeug: Dodge Charger
Baujahr: 2015
Farbe: Ivory White
 |
|
Hallo,
meine 8-Gang Automatik (ZF 8HP70, s. Foto) ist in den letzten Monaten etwas "unkultiviert" geworden was Schaltvorgänge angeht.
Ich habe das mal in einer offiziellen Dodge Service Werkstatt checken lassen.
Die Diagnose lautet Metallspäne im Getriebe und ZF Getriebe für den R/T und SRT werden nicht von Dodge Service Werkstatt repariert (Dodge Vorgabe), ein Ersatzgetriebe soll 14.000€ kosten.
Bisher lässt sich er Charger noch überwiegend normal fahren, aber bei höherer Last/Drehzahl ist ein helles Sirren/Pfeifen zu hören, das vermeide ich natürlich.
Ich habe inzwischen folgendes recherchieren können
- Chrysler bezieht die Getriebe nicht von ZF, sondern ist lizensiert diese selber herzustellen (https://en.wikipedia.org/wiki/ZF_8HP_transmission)
- Ein "deutsches" ZF 8HP70 kostet neu etwa 7000€, ein aufbereitetes lediglich noch etwa 3500€, ein Ersatzgetriebe muss für das jeweilige Fahrzeug programmiert werden
- Ein Gespräch mit dem ZF Kompetenzzentrum Dortmund brachte noch keine Klarheit, ob auch ein deutsches ZF Getriebe zum Charger kompatibel ist, bzw. ob beide Varianten baugleich genug sind
Hat zufällig jemand Erfahrungen ob ein "deutsches" ZF 8HP70 in meinen Charger passt?
Vielen Dank schon vorab
RaD1OAc71v3man hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Dodge Charger 6,4L SRT, 2015, 75tkm
|
|
24.11.2019 21:22
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
DU200
Kaiser

Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 1.126
Herkunft: 39288 Burg
Fahrzeug: SRT 392, ex-Chally 6,1
Baujahr: 2017
Farbe: schwarz
Name: Michael
 |
|
Hi, in der Vorstellung schriebst Du etwas von 75 tkm, da sollte mit dem Getriebe ja nichts sein. Wie lange nach dem Kauf von Anfang 2019 ist das Problem denn aufgetreten, hast Du bei einem Händler oder von privat gekauft? Wie wurde denn das Getriebe gecheckt?
|
|
25.11.2019 08:44
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
1986Richie
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2013
Beiträge: 154
Herkunft: ehem. M-V
Fahrzeug: Charger
Baujahr: '07
Farbe: sowas wie grau
Name: Richard
 |
|
Über welche Größenordnung der Späne reden wir denn hier? Millimeterbereich?
Abrieb ist eigentlich immer, gerade wenn der Motor in der Einlaufphase ist.
Ist denn schon einmal das Getriebeöl gewechselt oder gereinigt worden ???
Ich hoffe, dass du um ein neues Getriebe herumkommst.
__________________ 01.12.2013 bis 06.07.2019
- '07 Charger SXT @Kraftwerk
- 0-100: 8,0s (Winterreifen)
- Vmax: 232 km/h (GPS)
ab 06.07.2019
- '17 Charger R/T Blacktop @Kraftwerk
- 387 PS
- 573 NM
- Vmax: erster Versuch 256 km/h (GPS) -> da geht noch mehr, aber die Piste wurde voll
|
|
25.11.2019 09:22
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RaD1OAc71v3man
Grünschnabel
Dabei seit: 24.11.2019
Beiträge: 3
Herkunft: Harz
Fahrzeug: Dodge Charger
Baujahr: 2015
Farbe: Ivory White
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von 1986Richie
Hi, in der Vorstellung schriebst Du etwas von 75 tkm, da sollte mit dem Getriebe ja nichts sein. Wie lange nach dem Kauf von Anfang 2019 ist das Problem denn aufgetreten, hast Du bei einem Händler oder von privat gekauft? Wie wurde denn das Getriebe gecheckt?
|
Also die heutigen Symptome haben sich tatsächlich schon Anfang des Jahres angedeutet, da habe ich mir bei der leicht rauhen schaltweise noch nichts bei gedacht. Dann ist es schleichend schlimmer geworden.
Gekauft habe ich bei einem Händler, zum Glück habe ich noch eine Gebrauchtwagengarantie, die Übernimmt allerdings "nur" Materialkosten bis maximal 10.000€ und davon übernehme ich 30% der Kosten (aufgrund der Laufleistung des Fahrzeugs), Arbeitskosten werden voll übernommen, aber da wären immer noch etwa 7.000€ für mich übrig.
Wie das Getriebe gecheckt wurde habe ich nicht erfragt, da habe ich auch wenig Ahnung von, was wären denn sinnvolle Fragen? Ölwanne abgenommen und Sichtkontrolle?
Zitat: |
Original von DU200
Über welche Größenordnung der Späne reden wir denn hier? Millimeterbereich?
Abrieb ist eigentlich immer, gerade wenn der Motor in der Einlaufphase ist.
Ist denn schon einmal das Getriebeöl gewechselt oder gereinigt worden ???
Ich hoffe, dass du um ein neues Getriebe herumkommst. |
Die Größenordnung der Späne hatte ich nicht erfragt, meines Wissens nach wurde das Getriebeöl bisher nicht gewechselt/gereinigt.
Danke allerseits für die schnellen Antworten !!!
__________________ Dodge Charger 6,4L SRT, 2015, 75tkm
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RaD1OAc71v3man: 25.11.2019 19:45.
|
|
25.11.2019 19:29
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1986Richie
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2013
Beiträge: 154
Herkunft: ehem. M-V
Fahrzeug: Charger
Baujahr: '07
Farbe: sowas wie grau
Name: Richard
 |
|
Die Ölwanne liegt unter dem Motorblock.
Hier im Forum wurde mal geschrieben, bei Automatikgetrieben sollte das Getriebeöl zwischen 50-60.000km mal getauscht oder gereinigt werden. Bei Schaltern ist der Tonus etwas länger.
__________________ 01.12.2013 bis 06.07.2019
- '07 Charger SXT @Kraftwerk
- 0-100: 8,0s (Winterreifen)
- Vmax: 232 km/h (GPS)
ab 06.07.2019
- '17 Charger R/T Blacktop @Kraftwerk
- 387 PS
- 573 NM
- Vmax: erster Versuch 256 km/h (GPS) -> da geht noch mehr, aber die Piste wurde voll
|
|
27.11.2019 09:54
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 42.847 | Views gestern: 66.195 | Views gesamt: 295.008.945
|