 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Neuankömmling mit nur 60.000 Km! |
 |
|
 |
Chriss
Visionpapst

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 1.024
Herkunft: Austria
Fahrzeug: 13x Vision, 2x New Yorker
Baujahr: Bj.93,94,95,96,97,98
Farbe: Schwarz,Silber,Rot,G
rün
 |
|
Neuankömmling mit nur 60.000 Km! |
 |
Hallo Kollegen!
Ich bin immer wieder darüber erstaunt, welche verlorenen Schätze man heute noch so finden kann und wenn sich alles perfekt organisieren lässt, dann hat man es auch endlich zu Hause stehen!
Dieser Vision hat nur 60.000 Km und wurde von seinem Besitzer aufgegeben da er sich keine "teuren" Reparaturen mehr zutrauen bzw. leisten wollte.
Der Wagen war knappe 200 Km von mir entfernt und ich habe ihn auch vor Ort begutachtet. Leider stellte sich heraus, dass man damit nicht nach Hause fahren kann da die Wasserpumpe undicht ist (teure Reparatur sieht anders aus, aber egal).
So wäre ich auch wieder ohne Auto nachhause gefahren und ich antwortete dem Besitzer, dass sich sicher wieder jemand melden wird der auch einen Anhänger oder ein Abschleppauto besitzt oder organisieren kann.
Ich bekam zu hören, dass ich der einzige war der gekommen ist und auch richtig interessiert war.....so will der Herr keines Falls mehr warten, das Auto muss einfach weg!
Ich hatte Glück, denn der Herr hatte einen Nachbarn samt Anhänger und die 200 Km Strecke wären absolut kein Problem für ihn.
5 Tage später wurde der Plan in die Tat umgesetzt und der Vision wurde zu mir gebracht!
Ich habe dann noch einmal mit dem Ex Besitzer telefoniert und mich für das Ganze mit der Abschleppaktion bedankt und ich fragte ihn zum Schluss:
"Sie haben das Auto ja über 9 Monate verkaufen versucht......und niemand hat sich gemeldet bzw. sich den Wagen mal vor Ort angeschaut. Was wäre passiert wenn sich bis Dezember noch immer keiner gemeldet hätte?"
Er lachte und sagte: "GEDULD muss man eben haben!!
Ich wusste, dass irgendwann der Richtige kommen wird, der diese Autos zu schätzen weiß und meine Geduld hat sich ja bezahlt gemacht. Nun gehört dieser Vision ja Ihnen!"
Wie auch immer, ich verstehe selbst nicht warum diese Autos am aussterben sind, die Leute nicht im Stande sind diese Wagen ordentlich zu warten und zu pflegen.........für mich selbst aber steht fest......ich werde diese Autos definitiv niemals aufgeben!!
Gruß
Chriss
Chriss hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
VISION - Nur Fliegen ist schöner!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chriss: 25.11.2019 15:52.
|
|
25.11.2019 15:37
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Halbstarker
Super Moderator

Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 125
Herkunft: Hannover
Fahrzeug: Dodge Caravan SE
Baujahr: 2004
Farbe: Silber PS2
Name: Jerry
 |
|
Glückwunsch zu Deinem Zugewinn!
Ist schon ne geile Sache, wenn man sich mit einem Verkäufer auf einer Wellenlänge befindet.
Ging mir bei meinem Caravan ähnlich. War eigentlich eher der „Tire-Kicker“ um mir das Auto anzusehen. Wollte keinen kurzen und keinen 4-Zylinder.
Der
Wagen war top, der Typ auch und ich habe den Caravan gekauft, weil Historie und Umgang / Zustand so gut waren, dass einen Grand für das Geld hätte lange suchen müssen. Wenn er denn aufgetaucht wäre.
Also haste alles richtig gemacht.
Gibts die Visions eigentlich auch mit Lenkrad-Automatik?
__________________ Step into the wonderful world of [I]AUTODYNAMICS[/I] :-thumbub
|
|
25.11.2019 20:27
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Chriss
Visionpapst

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 1.024
Herkunft: Austria
Fahrzeug: 13x Vision, 2x New Yorker
Baujahr: Bj.93,94,95,96,97,98
Farbe: Schwarz,Silber,Rot,G
rün
Themenstarter
 |
|
Danke dir für dein Feedback!
Genau so sehe ich es auch......nur wenn Käufer und Verkäufer "zusammenarbeiten" kann auch daraus was werden!
Und ich hatte eben diesmal Glück, dass der Verkäufer bzw. Besitzer dieses Wagens mir einfach gleich helfen wollte (zwecks Wagen abschleppen wegen Wasserpumpenproblem), da er bemerkt hat, dass sich da wer auskennt und das Auto nicht einfach "fallen lassen" will und natürlich herrschte sofort beidseitige Sympathie was auch von Vorteil ist!
Hat alles super geklappt und man muss ja blöd sein wenn man schon als Chrysler Vision und Chrysler New Yorker Enthusiast bei 60.000 Km nicht zuschlägt. Nichts desto trotz war ich laut dem Besiter der einzig wahre Interessierte was mich eben immer wieder verwundert, warum diese Autos so wenig gefragt sind.
Mir ist eigentlich der Außenzustand egal......Dellen, Rost und Lackschäden kann man problemlos reparieren. Wenn Motor samt Getriebe laufen und der Innenraum ist schön, dann packt mich der Ehrgeiz umso mehr wenn das Auto von Außen keine Schönheit mehr ist!
Dieser blauer Vision ist aber von außen (außer leichter Fahrerseitentürbeschädigung) tip top und der Innenraum ist wie neu und riecht auch so, was auch eine Seltenheit ist.
Super, dann bist du ja gleich wie ich wenn ich das mit deinem Caravan höre!
Die Visions gibt es nur mit normaler Automatikschaltung und ab Bj.96 gab es auch die Autostick Variante (also kann man mit dem Ganghebel auch schalten......das Lenkrad hat keine Schaltfunktion sondern nur die Tempomat-Funktion).
Gruß
Chriss
__________________
VISION - Nur Fliegen ist schöner!
|
|
26.11.2019 15:46
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Halbstarker
Super Moderator

Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 125
Herkunft: Hannover
Fahrzeug: Dodge Caravan SE
Baujahr: 2004
Farbe: Silber PS2
Name: Jerry
 |
|
Bitte gerne.
Ich bin über die alten Full-Size-Amis aus den 50er-70er Jahren zu der ganzen Thematik gekommen. Da ist für mich eine Lenkradschaltung/-Automatik sozusagen Pflichtprogramm.
Denke immer wieder über ein anderes Auto nach und stelle bei den US-Wagen, die in EU vertrieben wurden, immer wieder fest, dass es die nicht mit Wählhebel am Lenkrad gibt. Bei den Voyager RT ist es schon grenzwertig.
Muss dann eben doch auf Chevy Tahoe wechseln. *hust*
Bei GM ham se die Blazer für Europa extra mit Mittelautomatik gebaut. Kein Wunder, dass es denen heute dreckig geht. Für die paar Karren. Aber ich schweife ab...
Bei Chrysler war man schlauer.
Ich mag ja die großen Amis sehr, denke aber, dass die Visions mit Ihren Vettern von GM der Park Avenue das selbe Problem teilen: klein sein und groß aussehen und umgekehrt. Gerade die Visions finde ich schon optisch sehr gewöhnungsbedürftig. Weil das nicht den europäischen Mainstream getroffen hat, sind solche fetten „Neuzeit“-Amis unterrepräsentiert.
__________________ Step into the wonderful world of [I]AUTODYNAMICS[/I] :-thumbub
|
|
26.11.2019 21:01
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Chriss
Visionpapst

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 1.024
Herkunft: Austria
Fahrzeug: 13x Vision, 2x New Yorker
Baujahr: Bj.93,94,95,96,97,98
Farbe: Schwarz,Silber,Rot,G
rün
Themenstarter
 |
|
Ja, der Vision ist ja optisch gesehen nur ein Halbami aber von vorne gefällt er mir sehr.....sportlich eben (daher auch als Sportsedan verkauf).
Der New Yorker sieht wirklich super aus und da merkt man sofort dass da ein Ami kommt.....da gefällt mir das Heck mehr als die Front, schon wegen der gebogenen Heckscheibe!
Die New Yorker gibt es auch mit diesem Lenkrad Wählheben was mir aber abslout nicht gefällt.....da entfällt dann die Mittelarmlehne und die Sitzbank vorne ist somit für 3 Personen gedacht was auch meiner Meinung nach scheisse aussieht. Optisch sieht der Innenraum mit Armlehne und Ganghebel einfach besser aus.
Und wenn der Innenraum noch in beige ist dann hat das Ganze voll meinen Geschmack getroffen!
Gruß
Chriss
__________________
VISION - Nur Fliegen ist schöner!
|
|
27.11.2019 16:55
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 40.579 | Views gestern: 66.195 | Views gesamt: 295.006.677
|