 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
SRT8 - mehr Power |
YR2010
Der Sorge Dich nicht - Lebe Gott
 

Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 6.368
Herkunft: D-dorf/Vancouver
Fahrzeug: 300c SRT8 Touring
Baujahr: 04/2007
Farbe: Brilliant Black Crystal
Name: Axel
 |
|
Hallo Peter,
wollt nur mal sagen, dass ich Deine Postings mit grossem Interesse lese. Ist kein Quark wie in anderen Foren.
Viel Erfolg bei Deinen weiteren Vorhaben und berichte weiter
Danke und happy weekend
Axel
__________________ Sorge Dich nicht
- LEBE !!!
|
|
07.09.2012 19:44
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
MEK Felgenservice
Es ist nicht leicht. ein Gott zu sein
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 3.084
Herkunft: Ich liebe Deutscheland
Fahrzeug: Passen nicht alle hin
Baujahr: 1984-2005
Farbe: Viele
Name: Martin
 |
|
Zitat: |
Ich wüsste nicht, was IE da machen soll... ehrlich...
Wenn es da eine Möglichkeit gäbe, würde ich mir das Geld für eine neue Anlage sparen. |
Wow, Profis am Werk.
Man nehme einen Schalldämpfer und setze ihn ein. Dann hat man das gewünschte Ergebnis, ohne Leistungsverlust.
Vor allem müsste man einmal wissen, von welcher Größenordnung an zuviel Lautstärke man redet.
Wer zur Lautstärke Reduzierung nur Verengungen einschweißt und ansonsten Ratlos ist, sollte besser etwas anderes machen.
__________________ www.chrysler-forum.com/thread,threadid-67630_Bremsen-Brembo-fuer-Voyager-.h
tml
|
|
08.09.2012 18:05
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Nitrox
Wellenreiter


Dabei seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.703
Herkunft: NRW
Fahrzeug: Challenger SRT8
Baujahr: 2012
Farbe: matt schwarz
 |
|
Das letzte Posting zu dem Thread ist ja schon "etwas" her....
Wie sieht denn der Langzeittest bis jetzt aus ? Und wo ist das Video ?
__________________ Rock'n'Roll
__________________
|
|
14.03.2013 12:01
|
|
|
Devidson
Routinier
 

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 336
Herkunft: Stade
Fahrzeug: 300C SRT8
Baujahr: 2008
Farbe: schwarz
 |
|
Hey Peba
würde mich auch interessieren. Habe mir den Bericht von vorne bis hinten durchgelesen.
Sehr sehr spannend die Geschichte.
Was macht dein Motor ? Rennt er noch und bist du noch zufrieden?
Gruss Devidson
|
|
24.04.2013 11:21
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
peba
Tripel-As

Dabei seit: 29.09.2006
Beiträge: 229
Herkunft: Dresden
Fahrzeug: Chrysler 300 SRT8
Baujahr: 2006
Farbe: Brilliant Black Metallic
Name: Peter
Themenstarter
 |
|
N'Abend...
So, nach diversen Updates funktioniert nun endlich das Beiträge schreiben wieder.
Warum muss das Forum eigentlich Java benutzen...? Im "Blauen Forum" geht's auch ohne... Na egal...
Also... es läuft alles wunderbar. Vor einer Woche habe ich turnusmäßig den TÜV neu machen lassen. Ging alles ohne Probleme.
Der Wagen läuft einwandfrei und die 300er-Marke konnte ich auch knacken. Ja, ja, jetzt werden einige sagen: "Das schafft der SRT auch serienmäßig, wenn die Vmax-Begrenzung draußen ist... Na wie auch immer. Einmal probiert reicht mir. Entspannt fahren ist anders.
Was viel angenehmer ist, ist natürlich der doch absolut signifikant spürbar bessere Antritt.
Es gibt zwei stark spürbare Leistungsschübe, bedingt durch die doch recht scharfe Nockenwelle, bei 3.500 und dann noch mal bei ca. 4.500 Umdrehungen. So lässt es sich aber auch ganz entspannt bei niedrigen Drehzahlen durch die Stadt bummeln, ohne dass immer gleich und ständig die Reifen radieren.
Wenn man es wissen will, ist der Antritt ziemlich giftig und mit dem Zustand vorher nicht zu vergleichen.
Da der Auspuff (von IE) auf Grund der Fächerkrümmer und 200-Zeller Sportkats wie geschrieben echt megalaut und dröhnig wurde, habe ich jetzt eine Fox-Anlage ab Kats drunter. Die ist schön brummelig und dröhnt nicht. Der Wagen hört sich nicht mehr ganz so "old-school"-mäßig an, aber für die Ohren ist es nennenswert besser, denn Autobahnfahren ging echt gar nicht mehr. Da bekam man "Kopf".
Letztes Jahr habe ich mir dann noch ein Quaife-Differential einbauen lassen.
Das war auf jeden Fall eine lohnende Investition. Das Heck wird wesentlich besser steuerbar und auch der Traktion ist es ohne Frage extrem zuträglich gewesen.
Was nun nach allen Maßnahmen ein wenig überfordert ist, ist das ESP.
Wenden auf der Stelle geht mit voll eingeschalteter Elektronik. Bis die anfängt zu regeln, ist das Heck schon rum. Was nicht heißt, dass ich das ständig ausprobiere... Die Reifen gehen mit immer noch 6 mm in die dritte Saison...
Was gibt es sonst...?
Die anfänglichen "Wehwehchen" bzgl. Ausgehen sind behoben.
Auf Benzin gibt es im Grunde gar keine Probleme mehr, selbst beim Rückwärtsfahren nicht.
Auf Gas läuft der Wagen ebenfalls einwandfrei, ist da jedoch ab und an in der Stadt ein bisschen die "Diva". Da kann es beim sehr schnellen Lastwechsel (z. B. zorniges Anfahren an der Ampel, Vordermann bremst unvermittelt, man selbst "erschrocken" ebenfalls) ab und an vorkommen, dass er ausgeht. Das sind aber Dinge, die der "Gasfahrer" bisweilen auch ohne Tuning kennt... da kommt irgendwie die Elektronik nicht hinterher. Naja, die Gasanlage habe ich ja auch noch mal komplett "neu" machen lassen... Dazu gibt es einen extra Beitrag (mit Rail unter der Ansaugbrücke, Eingasung direkt über den Ventilen mit Bohrungen direkt im Zylinderkopf, MAP-Turboverdampfern usw. usw.).
Also alles "Tutti Paletti"... läuft... keine Probleme... könnten nur gerne noch 200 PS mehr sein
Gruß
__________________ 300 SRT8 by Arrington Performance mit Prins VSI
ex 300 CRD by Wetterauer, ex 330iA by Kelleners-Sport, ex Saab 9³ Anniversary by Hirsch-Performance
|
|
21.05.2013 23:34
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
pcp
16V Fahrer...
   

Dabei seit: 24.01.2010
Beiträge: 859
Herkunft: D - Hessen - GG
Fahrzeug: Charger
Baujahr: '09
Farbe: je schwarz, desto..
Name: Stefan
 |
|
das liest sich gut!
__________________ ... Gruß,
der Stefan
.... =)
|
|
22.05.2013 11:23
|
|
|
hakohemi
Grünschnabel
Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 3
Fahrzeug: 300 C SRT 8
Baujahr: 2006
Farbe: schwarz
 |
|
WOW was für ein toller Bericht.... das Beste daran ist,
dass ich dieses Fahrzeug nun erworben habe. Die Abholung steht zwar noch aus, aber die "Probefahrt" war schonmal der Hammer.
@peba!!!
|
|
03.02.2020 12:06
|
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 53.718 | Views gestern: 61.916 | Views gesamt: 357.865.906
|