 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Klappenauspuff von GME möglich |
schwarzer Challenger
Kaiser

Dabei seit: 19.11.2013
Beiträge: 1.304
Herkunft: Deutschland/Saarland
Fahrzeug: Challenger
Baujahr: 2012
Farbe: Schwarz
Name: Alfred
 |
|
Der Gesetzgeber sagt 74 db sind für einen PKW die Obergrenze(80 für Motorräder) da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn man einen TÜV eingetragen Klappenauspuff montiert hat!
__________________ Sie können den Wagen in jeder Farbe bekommen, vorausgesetzt sie ist schwarz.
(Henry Ford)
|
|
09.04.2021 08:24
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
JohnBoy
Haudegen
  

Dabei seit: 11.12.2011
Beiträge: 687
Herkunft: Bonn
Fahrzeug: Dodge Challenger
Baujahr: 2012
Farbe: schwarz
Name: Raul
 |
|
Zitat: |
Original von schwarzer Challenger
Der Gesetzgeber sagt 74 db sind für einen PKW die Obergrenze(80 für Motorräder) da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn man einen TÜV eingetragen Klappenauspuff montiert hat! |
Leider wahr. Mit der Eintragung erspart man sich lediglich ggf. eine Anzeige wegen vorsätzlich....Nachbessern bleibt nicht erspart.
Ich selber habe eine Anlage von individual-exhaust (Fa. gibt es nicht mehr). Mit TÜV. Einbau ziemlich zeitnah nach Neukauf (2012). Ich habe nicht mehr nachgemessen, aber die Anlage ist jetzt definitiv lauter. Jedesmal wenn die Obrigkeit zu sehen ist bin ich einfach vorsichtig mit dem rechtem Fuß. Hat bis jetzt immer geklappt. Kann sich aber jeden tag ändern. Dafür hat man immer einen schönen Sound....
|
|
09.04.2021 12:09
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
seeker
Wo ist Hawk, der Bengel
 

Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 7.858
Herkunft: Germany 12 points
Fahrzeug: Chally R/T SP WB 2020
Baujahr: ex Chally SRT 2009
Farbe: GanzInRotMitEinemBlu
men..
Name: MeineFamilieSiehtRot
 |
|
Ich hatte damals auch eine von IE verbaut. Im Gegensatz zu heute war man beim 6.1er schon fast gezwungen, was am Sound zu machen, so leise war der.
Wollte unbedingt eine mit TÜV, um legal zu fahren. Hab sogar Sachen wie offener Luftfilter eintragen lassen. Daher kam zum damaligen Zeitpunkt nur IE infrage. War auch deutlich teurer als Zoomers oder Magna.
Ich habe die IE mal auf nem Treffen messen lassen. War viel zu laut für legal. Ich weiß noch meine erste Reaktion nach dem Umbau: "Und so etwas gibt es mit TÜV?" Da hatte der Umbauer aber auch nichts darauf geantwortet.
Hatte Glück, nie in eine Kontrolle zu kommen - die Polizei ist ja nicht taub (wie JohnBoy schon schreibt immer Vorsichtig mit dem Gas, wenn "Gefahr in Verzug"). Hätten mir die Karre wahrscheinlich direkt still gelegt.
GME macht das da schon deutlich professioneller.
|
|
09.04.2021 23:58
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Maddin5.7
Eroberer
  
Dabei seit: 24.04.2018
Beiträge: 54
Herkunft: Raum Esslingen
Fahrzeug: Challenger
Baujahr: 2018
Farbe: Pitch Black
 |
|
Zitat: |
Original von JohnBoy
Zitat: |
Original von schwarzer Challenger
Der Gesetzgeber sagt 74 db sind für einen PKW die Obergrenze(80 für Motorräder) da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn man einen TÜV eingetragen Klappenauspuff montiert hat! |
Leider wahr. Mit der Eintragung erspart man sich lediglich ggf. eine Anzeige wegen vorsätzlich....Nachbessern bleibt nicht erspart.
Ich selber habe eine Anlage von individual-exhaust (Fa. gibt es nicht mehr). Mit TÜV. Einbau ziemlich zeitnah nach Neukauf (2012). Ich habe nicht mehr nachgemessen, aber die Anlage ist jetzt definitiv lauter. Jedesmal wenn die Obrigkeit zu sehen ist bin ich einfach vorsichtig mit dem rechtem Fuß. Hat bis jetzt immer geklappt. Kann sich aber jeden tag ändern. Dafür hat man immer einen schönen Sound....
|
Der TÜV winkt alle zwei jahre ohne Beanstandung durch?
|
|
10.04.2021 12:25
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
seeker
Wo ist Hawk, der Bengel
 

Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 7.858
Herkunft: Germany 12 points
Fahrzeug: Chally R/T SP WB 2020
Baujahr: ex Chally SRT 2009
Farbe: GanzInRotMitEinemBlu
men..
Name: MeineFamilieSiehtRot
 |
|
Maddin, es kann hilfreich sein, sich eine Werkstatt zu suchen, die auf US-Cars spezialisiert ist und zu denen der TÜV kommt.
|
|
10.04.2021 16:11
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
schwarzer Challenger
Kaiser

Dabei seit: 19.11.2013
Beiträge: 1.304
Herkunft: Deutschland/Saarland
Fahrzeug: Challenger
Baujahr: 2012
Farbe: Schwarz
Name: Alfred
 |
|
Zitat: |
Original von Maddin5.7
Zitat: |
Original von JohnBoy
Zitat: |
Original von schwarzer Challenger
Der Gesetzgeber sagt 74 db sind für einen PKW die Obergrenze(80 für Motorräder) da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn man einen TÜV eingetragen Klappenauspuff montiert hat! |
Leider wahr. Mit der Eintragung erspart man sich lediglich ggf. eine Anzeige wegen vorsätzlich....Nachbessern bleibt nicht erspart.
Ich selber habe eine Anlage von individual-exhaust (Fa. gibt es nicht mehr). Mit TÜV. Einbau ziemlich zeitnah nach Neukauf (2012). Ich habe nicht mehr nachgemessen, aber die Anlage ist jetzt definitiv lauter. Jedesmal wenn die Obrigkeit zu sehen ist bin ich einfach vorsichtig mit dem rechtem Fuß. Hat bis jetzt immer geklappt. Kann sich aber jeden tag ändern. Dafür hat man immer einen schönen Sound....
|
Der TÜV winkt alle zwei jahre ohne Beanstandung durch? |
Vorsicht, TÜV ist nicht die Polizei!! Die Herren von der Rennleitung können dir arge Probleme bereiten wenn einer von ihnen der Meinung ist das er sich profilieren muss
__________________ Sie können den Wagen in jeder Farbe bekommen, vorausgesetzt sie ist schwarz.
(Henry Ford)
|
|
11.04.2021 08:47
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
JohnBoy
Haudegen
  

Dabei seit: 11.12.2011
Beiträge: 687
Herkunft: Bonn
Fahrzeug: Dodge Challenger
Baujahr: 2012
Farbe: schwarz
Name: Raul
 |
|
Zitat: |
Original von Maddin5.7
Zitat: |
Original von JohnBoy
Zitat: |
Original von schwarzer Challenger
Der Gesetzgeber sagt 74 db sind für einen PKW die Obergrenze(80 für Motorräder) da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn man einen TÜV eingetragen Klappenauspuff montiert hat! |
Leider wahr. Mit der Eintragung erspart man sich lediglich ggf. eine Anzeige wegen vorsätzlich....Nachbessern bleibt nicht erspart.
Ich selber habe eine Anlage von individual-exhaust (Fa. gibt es nicht mehr). Mit TÜV. Einbau ziemlich zeitnah nach Neukauf (2012). Ich habe nicht mehr nachgemessen, aber die Anlage ist jetzt definitiv lauter. Jedesmal wenn die Obrigkeit zu sehen ist bin ich einfach vorsichtig mit dem rechtem Fuß. Hat bis jetzt immer geklappt. Kann sich aber jeden tag ändern. Dafür hat man immer einen schönen Sound....
|
Der TÜV winkt alle zwei jahre ohne Beanstandung durch? |
Yes. Bis jetzt noch. Ich wundere mich auch immer wieder. Letztes Jahr hatte ich nicht sofort TÜV bekommen wegen den Nebel leuchten vorne. Waren ohne CE. Habe dann welche mit CE eingesetzt und gut war es.
|
|
12.04.2021 10:09
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Views heute: 35.473 | Views gestern: 72.512 | Views gesamt: 331.476.841
|