Skypeliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen
Chrysler - Dodge - Jeep - Auto - Forum
TreffenGalerieZur Startseite
     

Kraftwerk-Gruppe.de Veredelung von Fahrzeugen der Marken Chrysler, Dodge und Jeep. Oesterle Automobile Chrysler Crossfire Fachwerkstatt fuer Sonderumbauten

Chrysler - Dodge - Jeep - Auto - Forum » Chrysler - Forum » Chrysler 300C - Forum / LX 1.Generation 2004-2010 » Fahrwerk DRINGEND !Abgerosteter Schraubenkopf Hilfsrahmen/Vorderachse » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DRINGEND !Abgerosteter Schraubenkopf Hilfsrahmen/Vorderachse
Autor
Beitrag

M.P M.P ist männlich
Grünschnabel


Dabei seit: 15.10.2010
Beiträge: 6
Herkunft: Ostfriesland
Fahrzeug: Chrysler 300 CRD Touring
Baujahr: 12/2007
Farbe: brilliant black metallic
Name: Manfred

DRINGEND !Abgerosteter Schraubenkopf Hilfsrahmen/Vorderachse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DRINGEND !
Hallo zusammen, bin seit 2016 dabei, hatte aber noch keine unlösbaren und ernsten Probleme mit meinem Dicken. Jetzt folgendes : Vor einigen Tagen fand ich in der Garage unter der vorderen Stoßstange einen abgerosteten Schraubenkopf und eine Unterlegscheibe ( s. Foto ). In meiner Werkstatt vor Ort , die im übrigen meinen Dicken von Anfang an sehr gut betreut hat, fand dann heraus, dass der Schraubenkopf zu einer Schraube gehört, die vorne links vermutlich einen Hilfrahmen bzw. Teile der Vorderachse hält. Der Monteur konnte das auch nicht genau beschreiben. Er meinte, dass er , um an den Rest der Schraube heranzukommen, das Teil absenken muss und dazu auch die gleichen Schrauben an der rechten Seite lösen muss. Er bezeichnete die Arbeit als sehr schwierig. Er hat davon ein Foto gemacht, welches ich hier beifüge. Es ist von unten nach oben aufgenommen, als der Wagen auf der Bühne stand. Zudem wußte er nicht, wie die Schrauben genau bezeichnet werden und ob wieder Originalschrauben verwendet werden müssen. Es soll sich um eine längere Schraube handeln. Meinen einzigen Chrysler Servicehändler, etwa 100 km entfernt, habe ich bereits ebenfalls eingeschaltet, habe aber bisher kein Ergebis bekommen. Meine Fragen dazu sind: Kann jemand zu diesem Problem etwas sagen? Muss ich Originalschrauben verwenden ? Wie bekommt man den Rest der Schraube ab und wie heißt das teil, das die Schraube hält (Hilfrahmen ? Vorderachse?). Geht die Schraube oben in die Karosserie rei n ? Wo bekomme ich die Schrauben her ? Und ganz wichtig : Wie gefährlich ist es, so damit weiterzufahren ? Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber ich will den Dicken wegen einer Schraube nun nicht verschrotten.Ich hoffe, es gibt Gleichgesinnte, die mir helfen können. Es ist wirklich dringend !! Vielen Dank im voraus.

M.P hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Ohne Titel 2.jpg Ohne Titel.jpg Ohne Titel 3.jpg
schraube 2.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M.P: 08.08.2023 12:36.

08.08.2023 12:34 Follow ChryslerForum on Twitter M.P ist offline E-Mail an M.P senden Beiträge von M.P suchen Nehmen Sie M.P in Ihre Freundesliste auf

Quicknip Quicknip ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-8503.gif

Dabei seit: 20.09.2010
Beiträge: 2.769
Herkunft: Alsbach
Fahrzeug: Challenger SRT 392
Baujahr: 01/2017
Farbe: Torred
Name: Stephan

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kompetent kann ich nix dazu sagen, da mir irgendwie die Orientierung auf den Fotos bzw. das Wissen wie ein 300C von unten aussieht fehlt.

Aber evtl. helfen die Zeichnungen auf https://parts.moparonlineparts.com/v-200...bumpers--frames weiter.

__________________
Signature

Bilder diverser Treffen
09.08.2023 11:40 Follow ChryslerForum on Twitter Quicknip ist offline E-Mail an Quicknip senden Beiträge von Quicknip suchen Nehmen Sie Quicknip in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Quicknip in Ihre Kontaktliste ein

Hinlanger
Haudegen


Dabei seit: 19.10.2012
Beiträge: 506
Herkunft: Regensburg
Fahrzeug: Voyager
Baujahr: 2003
Farbe: blau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin auch NICHT kompetent !

Die Sache sieht für mich ähnlich aus wie beim Voyager. Da muss man die verrostete Schreube durchsägen. In Deinem Fall dann also auch quer durch den sichtbaren Zylinder durch, in dem die Schraube steckt. (Wo Du dann so einen neuem Zylinder herbekommst, weiss ich nicht ... nachfertigen?)

Aber da der Schraubenkopf schon ab ist, müsste man die Schraube eigentlich nach oben durchschlagen können .. da oben sollte eine Mutter sein, die nicht mit der Karosserie verschweisst ist. Probier mal !

Als neue Schraube würde ich dann eine maximal feste besorgen, online.

Auf dem Schraubenkopf sollte auch die erforderliche Mindesfestigkeit kodiert sein.
(Ah ja steht ja drauf: 10.9 !!)

Viel Glück,

H.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hinlanger: 09.08.2023 15:55.

09.08.2023 15:46 Follow ChryslerForum on Twitter Hinlanger ist offline E-Mail an Hinlanger senden Beiträge von Hinlanger suchen Nehmen Sie Hinlanger in Ihre Freundesliste auf

Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Chrysler - Dodge - Jeep - Auto - Forum » Chrysler - Forum » Chrysler 300C - Forum / LX 1.Generation 2004-2010 » Fahrwerk DRINGEND !Abgerosteter Schraubenkopf Hilfsrahmen/Vorderachse

Views heute: 10.137 | Views gestern: 40.659 | Views gesamt: 386.573.393